schluesselworte

schluesselworte
abgelegt und fortgegangen (c) Dieter Vandory

Donnerstag, 26. September 2024

zeitungsnotiz

 Heute ist Monikas Geburtstag. Monika war sehr offen anderen Menschen gegenüber, sie wäre entsetzt über die politische Stimmung, die sich zur Zeit immer mehr verbreitet. Der Hass auf Juden würde sie wohl verzweifeln lassen, für deren Kultur hatte sie immer viel Interesse.

Diesen Text habe ich gefunden, den hatte sie schon vor 15 Jahren geschrieben.

Thom Kafka, Ehemann


zeitungsnotiz

hass quillt aus dem pflaster
und aus tränenaugen wut
ich höre mein eigenes wort
nicht mehr

es hagelt parolen
aus transparenten
kollektivverdammung:
das land auf ewig in die hölle
(auf englisch reimt sich das)

die es treffen soll
harren aus am straßenrand
(eine handvoll nur vielleicht)
blauweiße fähnchen davidstern
als stütze im klirrenden frost

wo hätt ich mich dazugestellt
an diesem eisestag frag ich
und schlag beschämt
die zeitung zu

(c) Monika Kafka, 2009

Dienstag, 30. April 2024

friedhof

 Vor 10 jahren starb Monika. Dieses Gedicht schrieb sie im Dezember 2013.

Thom Kafka, Ehemann


 

(c) Thom Kafka, 2015

friedhof

wo sich der tod
einfärbt und ausfärbt
im rhythmus der zeit

abgeregnete blüten
verholzter schmerz
und steine

/aber was wissen die schon
und wenn sie was wüssten/

sie geben nichts ab
als wärme und kälte
/und leihweise/

aber auch das, immerhin
etwas

(c) Monika Kafka, 2013

Montag, 8. April 2024

bitte

Heute vor 10 Jahren wurde Monika in einen künstlichen Schlaf versetzt, der 2½ Wochen dauern sollte, damit sie während der Behandlung ihrer schweren Lungenentzündung künstlich beamtet werden konnte.

Dieses Gedicht schrieb Monika 2011. Es wurde 2014 zu meiner Realität, als ich täglich bei ihr war.

Thom Kafka, Ehemann


 

bitte

lass mich das licht

an deinem bette sein

die hand

die deine träume flechtet

das morgenrot

das deine wangen färbt

das wort

das dich an dunkeltagen rettet

Monika Kafka, (c) 2011

Samstag, 27. Januar 2024

Wohin er dich auch führt

Heute vor 34 Jahren haben Monika und ich geheiratet. Auch damals war es ein Samstag, so wie dieses Jahr, voll Sonne.

Diese Zeilen, die Monika 2006 schrieb, möchte ich aus diesem Anlaß präsentieren.

Thom Kafka, Ehemann


 


Wohin er dich auch führt
dein Weg –
Tore öffnen sich
wenn du den
Herzschlüssel
gefunden

 

Monika Kafka (c) 2006

Dienstag, 26. September 2023

die feder

 

Heute ist Monikas Geburtstag. Hier präsentiere ich ein Gedicht, das sie im März 2014 geschrieben hat, eines ihrer letzten.

Thom Kafka, Ehemann 


 

wenn sich der gläserne klang
erhebt, den die störche
unter den flügeln tragen
weiß ich den frühling
dort in der landschaft
die meinen namen
längst nicht mehr kennt   

in schwindelnder höhe
baut sich das leben jetzt
nestwarm an nestwarm auf

im rotmohn der wiesen
über schwellende felder
fällt für mich ab allein

die feder

(c) Monika Kafka, 2014

Sonntag, 30. April 2023

wunsch

 Heute vor neun Jahren starb Monika. Dieses Gedicht schrieb sie im April 2011.

Thom Kafka, Ehemann


wunsch

wenn sich der abend
zwischen deine hände senkt
an dünnen fäden dir
der tag entgleitet

wenn alle sicherheit
zu staub zerfällt
und abgelebtes fratzenhaft
die weißen wände zeichnet

werd ich für dich zu gold
verspinnen alles stroh zur nacht
drei traumpfade dir weben

an meiner nimmermüden
hand kannst du getrost
auch dunkelzeiten überstehn

Monika Kafka, (c) 2011

Montag, 26. September 2022

morgenspindel

Heute ist Monikas Geburtstag. Dieses Gedicht hat sie Anfang 2010 geschrieben, es ist bisher hier nicht veröffentlicht worden.

Thom Kafka, Ehemann 



morgenspindel

entfädelt
der traum vom endlosgarn
mit dem du umsäumst
den herzrand
ein ums andere mal

schon trifft
die genadelte sonne
durchs zeitenöhr
vernäht grobstichig
die nacht vor dem tag

einfädeln immer wieder
ein fädeln allein
ins muster der dunkelheit  

(c) Monika Kafka, 2010