![]() |
Weg oder Ziel? |
Wälder, in einem kleinen siebenbürgischen Dorf.
Kleinschelken, das es in der Form, die ihn
geprägt hat, nicht mehr gibt, lebt dennoch in
ihm und indirekt in seinen Arbeiten weiter.
Längst ist er mit seiner Familie in Kupferzell/
Baden-Württemberg zu Hause.
Seine eigentliche Heimat allerdings
ist die
Kunst.
Kunst.
Vielleicht war es eine glückliche Fügung, dass
Michael Hermann nicht seinen Lieblingsberuf
erlernen konnte. Vielleicht eine Fehlinformation,
dass auch Steinmetz, sein zweiter Berufswunsch,
nicht wirklich eine zukunftsträchtige Alternative
sei. So entschied er sich für einen technischen
Beruf und schuf damit, ohne es zu ahnen, die
Grundlage für seine spätere künstlerische
Tätigkeit. Seit über dreißig Jahren arbeitet er
nun bei einer Firma, die Großventilatoren
herstellt und die ihm damit die Möglichkeit
geboten hat, den Umgang mit Stahl in seiner
ganzen Vielfalt nicht nur zu erlernen, sondern
auch sein künstlerisches Potential zu entfalten.
Es bedurfte jedoch eines weiteren
Schlüsselerlebnisses oder einer glücklichen
Fügung, bevor Michael Hermann in den
neunziger Jahren seine ersten Stahlskulpturen
fertigte: den Besuch einer Ausstellung des
Württembergischen Kunstvereins.
„Ich war fasziniert von den Bildern, Objekten
und Skulpturen – überhaupt von den Ideen“,
schreibt der Künstler in seinem 2011
erschienenen Buch „Entspiegelung“, das viele
seiner Arbeiten, ergänzt durch eigene Texte,
vereint.
„Und nun blicke ich oft durch Skulpturen in die
Welt. Themen hierfür liegen auf der Straße und
betteln darum, aufgenommen zu werden“.
Seit 2007 experimentiert Michael Hermann
ebenfalls mit Farbe, malt großformatige
Schleuderbilder in Acryl, die er oft mit
gegenständlichen Elementen kombiniert.
Seit 2009 ist er Mitglied des Württembergischen
Kunstverbandes, hat zusammen mit seinen
Künstlerkollegen an Ausstellungen
teilgenommen und seine Werke in zahlreichen
erfolgreichen Einzelausstellungen präsentiert.
Für Michael Hermann sind Vorbilder,
Stilrichtungen unwichtig, er möchte sein Tun,
seine Sinne nicht nach den Taten anderer
formen. Gleichwohl schweben seine Arbeiten
nicht im luftleeren Kunstraum, allem, was er an
Einflüssen aufnimmt, verleiht er jedoch seine
ganz eigene Prägung.
Seine Arbeit sei Hobby und sein Hobby Arbeit.
Und das nimmt man dem Künstler zweifelsohne
ab.
Ich freue mich sehr, ihn als Gast auf meinem
Blog vorstellen zu dürfen!
![]() | |||||||
Rückblick |
![]() | |||
Durchblick |
![]() |
Mauern |
tritt aus dem grau
verbunden im wort die mauer
durchbrechen
fesseln weichen
den versen, für dich
entheb ich sie
dem stöhnen der zeit
/c/ diana jahr, 03/13
Gefesselte Zeit
voll Ewigkeit
voll Ewigkeit
in tiefen Zügen
tranken wir Jugend
und Freundschaft
hell erleuchtet
im Schwarz der Unendlichkeit
nun
ein Foto
und drei Gräber
verstreut
Erinnerung
und Dankbarkeit
/c/ Michael Hermann
das universum in der nussschale*
du hast es täglich
in der hand
/c/ monika kafka
*stephen hawking
spannender werdegang und interessantes wirken des künstlers - beeindruckend seine arbeiten.
AntwortenLöschensie zeugen von seiner einstellung dazu- eigenwillig, sich keinen regeln unterwerfend, zuweilen herrlich skurril.
fantastisch, michael, was du mit deinen skulpturen auszudrücken vermagst!
wie sie wohl erst "in natura" wirken mögen?
vielleicht bietet sich mir ja irgendwann einmal die gelegenheit, sie "in echt" bewundern zu dürfen, jedenfalls würde mich das freuen.
danke, liebe mo, für die so interessante und feinsinnige vorstellung michael hermanns und seiner skulpturen!
herzlich,
di/ana
liebe di,
Löschenich freue mich sehr, dass dir diese arbeiten so zusagen.
und ja, wir werden mit sicherheit noch in diesem jahr an einer von michaels ausstellungen zusammen teilnehmen. versprochen.
lg
deine mo
Liebste Monika!
AntwortenLöschenKeine Worte können meine Freude über DIESE Präsentation beschreiben :-) :-) :-) So was Schönes, passiert einem nicht alle Tage!
Du hast das so wundertoll gemacht!!!
Ganz, ganz, ganz,..........................lieben Dank dafür!
Herzlich,
Michael
PS: Kompliment für Dein neues "Titelbild"!
die freude war und ist ganz meinerseits, lieber michael.
Löschenist es nicht wundersam, was auf den wegen des web so alles möglich wird? ich meine, wir sind uns als kinder und jugendliche nie übern weg gelaufen. dabei waren wir - zumindest in den sommermonaten, die ich in marktschelken bei meiner großmutter verbracht habe - nie weit voneinander entfernt und dennoch hat es vieler jahre bedurft, um uns zu begegnen.
und bald werden wir uns auch in "echt" übern weg laufen- ich freu mich schon sehr darauf.
auf die kunst, michael, und ihre vielfältigen ausdrucksmöglichkeiten! immer dran bleiben!
herzlich,
monika
p.s.
Löschendanke fürs kompliment mein neues titelbild betreffend!
Ja liebe Monika,
Löschendas web scheint kleiner zu sein, als dieser Berg zwischen Marktschelken und Kleinschelken. Vielleicht wäre damals aber die falsche Zeit gewesen.
Obwohl - wenn ich damals auch Trude Vandorys Kunst begegnet wäre - wer weiß. Vielleicht hätte der "Kunstklick" schon früher eingesetzt.
Doch alles hat halt seine ganz eigene Zeit - die "reifen muss".
Und nun sind wir uns ja begegnet - und es ist wunderschön!
Auf das "echt" liebe Monika!!!
Liebe Grüße,
Michael
Liebe Diana,
AntwortenLöschenherzlichen Dank dafür, dass Du DAS sagst - es tut sooo gut zu hören, wie die Arbeiten "wirken"!
Die nächste Ausstellung ist im Bildungszentrum der AOK-Baden-Württemberg. Sollte hier eine Vernissage stattfinden, lade ich Dich ein - verstehe aber auch, wenn es Dir zu weit ist (Westerwald?).
Liebe Grüße,
Michael
oh, das ist aber lieb, michael, freut mich!
Löschenja, richtig, westerwald.
aber - och - deine kunst wär mir schon eine reise wert!
:)
liebe grüße,
diana
die reise werden wir antreten, di, aber hallo!
Löschenlg
mo
:)))
LöschenLiebe Diana, liebe Monika,
Löschenwie ich mich schon darauf freue, euch auch in "echt" kennen zu lernen!!!
Wenn ihr etwas Zeit mitbringt, kann ich euch auch ein bischen von meiner Heimat "Hohenlohe" zeigen - Schwäbisch-Hall, Kunsthalle Würth, die "Schutzmantelmadonna" von Hans Holbein, auf der "Großen Treppe" der Michaelskirche wird an Sommerabenden Theater gespielt...
Liebe Grüße,
Michael
und hier kommt überhaupt die präsidentin des fanclubs!
AntwortenLöschenich kann mich auch nicht sattsehen an diesen skulpturen und ich habe das glück, dass sie manchmal meine muse küssen ...
wirklich tolle präsentation!
danke dafür!
lieben gruß an mi und mo ;-)
von der lintschi
Liebe "Präsidentin des Fanclubs" - :-) :-) :-)
LöschenGanz lieben Dank für Deinen Blick auf die Skulpturen und Deine so tollen Gedanken dazu. Gel, die Präsentation durch Monika ist wirklich - - - - !!!
Liebe Grüße,
Michael
liebe lintschi, du treue seele ...
AntwortenLöschenmi und mo danken herzlich.
für deinen besuch hier, deine worte ...
und ja, michaels skulpturen sind inspirierend, davon kann ich auch berichten ...
wie wärs denn, wenn sich der eine oder andere von den hier präsentierten arbeiten zu einem text verleiten lassen würde???
nur immer her damit!
ich stelle sie dann unter die jeweilige skulptur.
liebe grüße,
mo
:)
Löschenhab mich inspirieren lassen ...
zur skulptur "mauern".
liebste grüße,
deine di
tritt aus dem grau
verbunden im wort die mauer
durchbrechen
fesseln weichen
den versen, für dich
entheb ich sie
dem stöhnen der zeit
danke, liebe di, für die sprechenden zeilen.
Löschenich hab sie unter das zugehörige bild gesetzt.
liebe grüße,
deine mo
Das ist wunderschön, liebste Diana!
LöschenHerrlich wäre es, die Massen ganz ohne Gewalt zu erreichen. Worte, Verse... Man darf nie aufhören, sie zu sagen - für den Einzelnen und für das "Grau". Und ja - die Zeit "stöhnt" danach!!!
Ganz, ganz lieben Dank für Deine wunderbare Stellungnahme, liebe Diana!!!
Diese Worte werde ich, natürlich erst mit Deiner Erlaubnis, auf www.leerraeume.de zur Skulptur einstellen.
Herzlich,
Michael
danke dir sehr, meine liebe mo, fürs einstellen meiner zeilen.
AntwortenLöschenund dir, lieber michael, danke ich ebenfalls herzlich für deine so treffenden worte.
hach, freut mich sehr, dass dir der text etwas sagt.
und ja, gern kannst du ihn auf leer-räume zur skulptur stellen, ist mir eine ehre. :)
... sehr inspirierend, deine kunst!
liebe sonnige grüße von
di/ana
... schon geschehen.
LöschenDanke, danke, danke............!!!
Liebe Grüße zurück - die blöde Sonne lässt sich hier wieder nicht anzapfen!
Michael
lieber michael hermann,liebe diana, liebe mo!
AntwortenLöschenfast wäre ich um diesen kunstgenuss gekommen.
deine arbeiten,lieber michael, sprechen eine sehr feine, sinnliche sprache, die mich aufmerksam werden lässt.
ich bin beeindruckt!
eine gelungene zusammenarbeit von gedichten und skulpturen.
begeisterte grüße
gabriele
Herzlichen Dank liebe Gabriele, für die lieben Worte zum Geschehen hier, auf der von Monika so wundervoll gestalteten Ebene! Und zu den Arbeiten aus Worten und Skulpturen!
LöschenHerzliche Grüße,
Michael
gerne, liebe michael, werde ich versuchen, worte zu deinen ganz besonderen skulpturen zu finden.
Löschenliebe grüße aus dem schneeland
gabriele
oh ... liebe gabriele, wie schön, dich hier wieder zu lesen!
AntwortenLöschenkönnte dich nicht eine der skulpturen inspirieren?
das wär doch superfein!
hab dank für deine worte,
deine mo