Hallo liebe Besucherinnen und Besucher von Monikas Blog,
das Buch "Schlüsselworte" mit Texten von Monika (Lyrik und Prosa) kann nun sowohl im Buchhandel als auch über Amazon bestellt werden.
ISBN-Nummer: 978-3-9814719-3-9
Thom Kafka, Ehemann
schluesselworte

abgelegt und fortgegangen (c) Dieter Vandory
Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ankündigungen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 16. Juni 2016
Samstag, 30. April 2016
Monikas Buch "Schlüsselworte"
![]() |
Bild und Einbandgestaltung (c) Lilo Kafka |
Liebe Besucherinnen und Besucher dieses Blogs,
heute sind es genau 2 Jahre, seit wir Monika verloren. Nun ist das Buch fertig: eine Sammlung von Monikas Texten, Lyrik und Kurzprosa - frisch aus der Druckerei liegt es nun vor.
Das Buch ist eine Sammlung von Texten, die Monika auf diesem Blog veröffentlicht hat, von Texten, die sie schon in ihr erstes Buch (das nicht mehr aufgelegt wird) aufgenommen hatte, sowie bislang noch nie veröffentlichter Texte - vorwiegend aus der Zeit zwischen 2009 und 2014.
Aktuell steht noch die Meldung an das "Verzeichnis lieferbarer Bücher" aus - sobald diese erfolgt ist, kann das Buch auch über den Buchhandel bezogen werden; ich werde dies hier bekanntgeben. Auch werde ich bekannt geben, sobald Monikas Buch im Amazon-Shop "Beelzebuch" angeboten wird.
Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Elisabeth Wagner und Diana Jahr für die intensive begleitende Unterstützung bei der Auswahl der Texte und dem Korrekturlesen, sowie meiner Schwester Lilo Kafka für die Einbandgestaltung sowie die Veröffentlichung des Buchs im Leika-Verlag.
Thom Kafka, Ehemann
Nachtrag: wer direkt von mir informiert werden möchte, kann mit gerne ein E-Mail an schluesselworte (a) muenchen-mail.de schicken...
Labels:
Ankündigungen,
Erinnerung,
Veröffentlichungen
Samstag, 4. Juli 2015
Spiegelungen 2/2014
Hier stehen weitere Informationen zur Ausgabe:
Spiegelungen 2/2014
Laut Anfrage des Herausgeber, Herrn Dr. Gündisch, die Texte veröffentlichen zu dürfen, sollten die Gedichte
- kindheitsland
- dass es mich anrührt
- nach osten
- Du kommst wieder und wieder durch mein Denken gegangen - Paul Celan
- Kreidespuren in der Dunkelheit
aufgenommen werden.
Thom Kafka, Ehemann
Labels:
Ankündigungen,
Veröffentlichungen
Sonntag, 3. Mai 2015
Buchprojekt
Liebe Besucher von Monikas Blog,
die Arbeit am Buch, das ich mit Monikas Werken herausbringen will, ist schwerer als gedacht. Die Texte sind inzwischen ausgewählt, mein besonderer Dank geht hier an Monikas Freundinnen Elisabeth und Diana, die mir tatkräftige Unterstützung gegeben haben. Nun geht es nur noch um die Ordnung der Texte sowie die Gespräche mit dem Verlag.
Thom Kafka, Ehemann
die Arbeit am Buch, das ich mit Monikas Werken herausbringen will, ist schwerer als gedacht. Die Texte sind inzwischen ausgewählt, mein besonderer Dank geht hier an Monikas Freundinnen Elisabeth und Diana, die mir tatkräftige Unterstützung gegeben haben. Nun geht es nur noch um die Ordnung der Texte sowie die Gespräche mit dem Verlag.
Thom Kafka, Ehemann
Labels:
Ankündigungen
Samstag, 28. März 2015
Arkadenblüten
Die Schreibwerkstatt in München-Riem, in der Monika eine zeitlang aktiv war, hat eine Sammlung von eigenen Texten veröffentlicht. Die Autorinnen baten mich um die Genehmigung, auch zwei Texte von Monika in diesem Buch veröffentlichen zu dürfen.
Das Buch ist inzwischen erschienen, mit Monikas Texten "Kreidespuren in der Dunkelheit" und "Der Weg des Onkels"
Das Buch, das die Werke von sieben Autorinnen beinhaltet, kann direkt beim epubli-Verlag bestellt werden: Arkadenblüten Es freut mich sehr, daß die Autorinnen bei der Zusammenstellung auch Texte von Monika veröffentlichen wollten.
Thom Kafka, Ehemann
Labels:
Ankündigungen
Sonntag, 16. März 2014
Monatsgedicht März - Auf fliegendem Teppich
*
Großmutter löscht den Tag
aus der Petroleumlampe
steigt Aladin, kein Wunder
ich weiß, neben dem Gassentor
erwachen die Lupinen, leuchten
Däumelinchen im Schlaf
Der Ofen verschluckt sein eigenes
Feuer, wenn die Schneekönigin
das Zimmer durchbraust, kein Wunder
Großmutters Worte:
Kreidespuren in der Dunkelheit
*
http://blog.unternehmen-lyrik.de/
Dass es gerade dieses Gedicht ist, das den Juror Andreas Noga überzeugt hat, freut mich ganz besonders, macht mich unendlich glücklich.
Es ist ein Herzenstext, den ich meiner geliebten Großmutter gewidmet habe, war sie es doch, die meine ersten Schreibversuche liebevoll-kritisch begleitet und mich stets dazu angehalten hat, viel zu lesen. Sie wäre heute sehr stolz auf mich.
Monika Kafka, im März 2014
Großmutter löscht den Tag
aus der Petroleumlampe
steigt Aladin, kein Wunder
ich weiß, neben dem Gassentor
erwachen die Lupinen, leuchten
Däumelinchen im Schlaf
Der Ofen verschluckt sein eigenes
Feuer, wenn die Schneekönigin
das Zimmer durchbraust, kein Wunder
Großmutters Worte:
Kreidespuren in der Dunkelheit
*
http://blog.unternehmen-lyrik.de/
Dass es gerade dieses Gedicht ist, das den Juror Andreas Noga überzeugt hat, freut mich ganz besonders, macht mich unendlich glücklich.
Es ist ein Herzenstext, den ich meiner geliebten Großmutter gewidmet habe, war sie es doch, die meine ersten Schreibversuche liebevoll-kritisch begleitet und mich stets dazu angehalten hat, viel zu lesen. Sie wäre heute sehr stolz auf mich.
Monika Kafka, im März 2014
Labels:
Ankündigungen,
Veröffentlichungen
Samstag, 15. Februar 2014
Freitag, 17. Januar 2014
der reine ton
thomaskirche, leipzig
dezembersonne fließt
mitten in bachs harmonien
diese liebe lässt sich nicht beenden*
verkreuzt im gewölbe
bleibt das einst und jetzt
brandet trotz registersprung
der reine ton, unverschlüsselt
in ein meer aus stille und sprengt
das herzverfugte frei
bevor der tag
sich in das dunkel neigt
mitten in bachs harmonien
diese liebe lässt sich nicht beenden*
verkreuzt im gewölbe
bleibt das einst und jetzt
brandet trotz registersprung
der reine ton, unverschlüsselt
in ein meer aus stille und sprengt
das herzverfugte frei
bevor der tag
sich in das dunkel neigt
* abwandlung einer zeile von eva strittmatter
/c/ bild und text, monika kafka, 2014
Ich freue mich sehr, dass dieser Text zum Monatsgedicht auf Unternehmen Lyrik gekürt worden ist:
Labels:
Ankündigungen,
Inspirationslyrik,
Liebeslyrik
Montag, 30. Dezember 2013
Guten Rutsch!
/c/ thom kafka, 2012
Ich wünsche allen meinen Leserinnen und Lesern einen guten Rutsch in ein hoffentlich friedvolles und gesundes
2014!
Gleichzeitig möchte ich mich dafür bedanken, dass ihr immer wieder mein poetisches Haus besucht und bereichert habt.
Eure MOnika
Labels:
Ankündigungen
Freitag, 2. August 2013
Dienstag, 9. Juli 2013
"Nur fliegend fängt man Worte ein"

Mit diesem Band erscheint die erste umfassende und kritische Auseinandersetzung mit dem veröffentlichten Werk von Eva Strittmatter (1930-2011), populäre Dichterin und Briefautorin in der ehemaligen DDR. Er zeigt auf, wie wichtig die Position Strittmatters als Lyrikerin zu nehmen ist, insbesondere da ihr Werk von einer umfassenden theoretischen Struktur untermauert ist. Ihre Gedichte zeichnen sich aus durch eine durchdachte Prosodie und einen vielschichtigen Aufbau; das öffnet ihnen den Zugang zu einer Vielfalt von Lesern.
Beginnend mit einer Betrachtung von Strittmatters Prosaschriften, zeigt die Studie die Entwicklung Eva Strittmatters als Dichterin und die zunehmend theoretische Fundierung ihrer Texte auf. Hauptpunkte, die in diesem Band angesprochen werden, sind die Metapoetik und linguistische Aspekte, die Emanzipation durch Sprache – von der Sklavensprache zur Sprachfähigkeit –, Naturlyrik und Intertextualität. Diese Studie stellt die bisherige Annahme, dass es sich bei Eva Strittmatter um eine ostdeutsche Dichterin von minderer Signifikanz handelt, in Frage und demonstriert, dass ihr ein Platz in der ersten Reihe der großen deutschen Dichterinnen gebührt.
Beatrix M. Brockman arbeitet als Assistant Professor für Deutsch und Englisch an der Austin Peay State University. Sie erhielt 2012 den «Doctor of Philosophy» in Germanistik an der Vanderbilt University. Als Lyrikerin hat sie mehrere Gedichtbände veröffentlicht.
Soweit die Vorankündigung des Verlags.
Ich hatte die Gelegenheit und das besondere Vergnügen, diese Arbeit bereits vorab zu lesen.
Allen, die an der großen Lyrikerin Eva Strittmatter interessiert sind, sei dieses Buch wärmstens empfohlen.
Labels:
Ankündigungen
Freitag, 7. Juni 2013
in
den büchern meiner kindheit
sprechen die wälder
fremde sprachen auf dem
rücken
aufmüpfiger wiesen wacht
das gemeine habichtskraut
die seiten sind geprägt
von anemonenlicht und
märchen
nisten im unterholz wie
un-
berechenbare winde und
auch grenzen-
loses weltvertrauen
in den büchern meiner
kindheit
tragen frauen hoffnung
in leeren eimern
zu verschwiegnen
brunnen
und weißgestärkte
männer ziehn
mit den störchen in den
süden
und efeumauern bergen
lieder
die beim betrachten
wieder klingen so wie früher
mutters stimme
die mich zur nacht
nach hause rief
/c/ monika kafka, 2013
veröffentlicht in der aktuellen online-ausgabe der literaturzeitschrift "kaskaden". ich freu mich!
http://lyriko.vs120130.hl-users.com/Kaskaden/zeitschrift.htm
Labels:
Ankündigungen,
Veröffentlichungen
Montag, 27. Mai 2013
Montag, 25. Februar 2013
BLOGPAUSE
/c/ thom kafka, 2010 |
Ich reise zu einem anderen Selbst.
Das weder tadelt noch verurteilt,
nichts erwartet und alles gibt.
Geduldig ist
mit sich und anderen, ich weiß
es wird mich umarmen und sagen:
Geduldig ist
mit sich und anderen, ich weiß
es wird mich umarmen und sagen:
Sei willkommen!
Liebe Freundinnen und Freunde, Leserinnen und Leser meines Blogs,
bis Mitte März bleiben die Pforten meines poetischen Hauses geschlossen.
Danach freue ich mich sehr, hier einen Künstler begrüßen zu dürfen, dessen Arbeiten mich faszinieren:
Michael Hermann mit seinen Stahlskulpturen.
Bis dann,
eure Monika
Labels:
Ankündigungen
Montag, 4. Februar 2013
Sieglinde Bottesch, Kontinuum
Sieglinde Bottesch, Hülsen /Objekt/ |
Das „Kontinuum“ einer solitären Künstlerin
Ausstellung von SieglindeBottesch in München
Es sind meist kleindimensionale
Kunstwerke, die en passant, beim flüchtigen Hinschauen,
vielleicht mysteriös erscheinen und sich erst beim näheren Betrachten als
subtile Deutungen unserer Gefühle, als Interpretationen von Existenz und Alltag
und somit als aphoristisch wirkende Objekte offenbaren. Denn, so die Künstlerin,
„die Dinge sind
ja vorhanden. Sie kümmern sich nicht um uns, aber da wir Menschen sind, und in
den Dingen Chiffren oder Signale sehen können, werden die Dinge zusätzlich zu
dem, was sie sind, zu einem Ausdruck einer eigenen Befindlichkeit...“
Damit öffnen sich dem Betrachter
Einsichten in
eine geheime und geheimnisvolle Welt, die in
Natur und Alltag um
uns ist, die wir aber so noch
nicht wahrgenommen und erkannt haben. Es sind
empfindsame, zerbrechliche
Beziehungen zu
einem stillen Geschehen im steten Wandel – ein
Geschehen, das
zart und feinsinnig beschrieben
wird.
Die Vernissage der Ausstellung „Kontinuum“
findet am Donnerstag, den 7. Februar, 18 Uhr, im
Haus des Deutschen Ostens, Am
Lilienberg 5
(nahe der S-Bahnstation Rosenheimer Platz), statt.
Die Einführung
hält Dr. Claus Stephani.
Anschließend folgt ein Stehempfang.
Herzliche Einladung!
/c/ Bild: Reinhard Dorn
/c/ Text: Dr. Claus Stephani
/c/ Text: Dr. Claus Stephani
Labels:
Ankündigungen
Montag, 31. Dezember 2012
Ein gutes Neues Jahr!
Allen meinen Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gutes Neues Jahr 2013
und bedanke mich für ihre Treue!
/c/ thom kafka, 12/2011
es ging
auf sonderbaren wegen
auf sonderbaren wegen
dies jahr
und fand doch immer
zurück aus pech-
verkrusteten höhlen
hinauf in schwindel-
erregendes licht
so ging
an seiner hand auch ich
gezerrt durch manche
bodenlose nacht
es ließ mich straucheln
doch niemals fallen
zeigte mir stets
einen herzhellen weg
/c/ monika kafka, 12/12
Labels:
Ankündigungen,
Gedankenlyrik
Freitag, 21. Dezember 2012
-
/c/ thom kafka, 2011
Frohe Weihnachten
und ein friedvolles Jahr 2013
wünsche ich allen meinen Freundinnen und Freunden.
Schön, dass es euch gibt!
Merry Christmas!
Joyeux Noel!
Sarbatori fericite!
Joyeux Noel!
Sarbatori fericite!
Labels:
Ankündigungen
Montag, 1. Oktober 2012
nun ...
... ist sie da, die neue federwelt, darin finden sich diesmal gleich drei meiner gedichte.
http://federwelt.de/ menüpunkt: lyrik
ich freu mich!!!
http://federwelt.de/ menüpunkt: lyrik
ich freu mich!!!
Labels:
Ankündigungen,
Veröffentlichungen
Freitag, 22. Juni 2012
ich jage nicht mehr
ich sammle
in straßenbahnen zum beispiel
entwertete worte
abgestanden zwischen
karlsplatz und pinakothek
oder herausgefallene
aus gestöpselten ohren
angeritzt durch scharf
kantige münder, dampfend
zuweilen nichtworte
von dünnseidigen augen
abgegeben und
immer häufiger
dein pfirsichwort
/das mit dem dunklen kern/
selbst auf öffentlichen plätzen
/c/ monika kafka
veröffentlicht in Wortschau, Ausgabe 15, Der Duft der Worte,
März 2012
veröffentlicht in Wortschau, Ausgabe 15, Der Duft der Worte,
März 2012
Labels:
Ankündigungen,
Veröffentlichungen
Mittwoch, 21. März 2012
Ankündigung
Schreibwerkstatt
Lesung
Freitag, 23. März 2012
19.30 Uhr
Kulturzentrum Messestadt
Erika-Cremer-Straße 8/III
81829 München-Riem
Es lesen:
Claudia Karsunke, Hemut Hartl, Monika Kafka, Heidi Mergener, Ralf Bodemann, Eva Döring, Hans Häuser, Heidi Thiele, Irmi Thon
Eintritt frei
Schreibwerkstatt
Lesung
Freitag, 23. März 2012
19.30 Uhr
Kulturzentrum Messestadt
Erika-Cremer-Straße 8/III
81829 München-Riem
Es lesen:
Claudia Karsunke, Hemut Hartl, Monika Kafka, Heidi Mergener, Ralf Bodemann, Eva Döring, Hans Häuser, Heidi Thiele, Irmi Thon
Eintritt frei
Labels:
Ankündigungen
Abonnieren
Posts (Atom)